Suchfunktion
Universität Heidelberg,
Umbau der ehemaligen Krehlklinik für die
Universitätsbibliothek
|
|
Beschreibung Das Gebäudeensemble der ehemaligen Ludolf-Krehl-Klinik
entstand 1922 nach Plänen von Ludwig Schmieder. Der
barockartige H-förmige Grundriss erhielt rückseitig in
den 1950er- und 70er-Jahren eine Erweiterung in Stahlbeton und frei
darüber gestellter Stahlkonstruktion mit
Betonfertigteildecken. Nach Auszug des Klinikums konnte nun in
einem ersten Abschnitt der Zentralbereich und der Westflügel
für die Fakultät für Wirtschaft- und
Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg und dessen neu
zusammengeführte Bibliothek saniert werden. Während
für die Institutsräume nur wenig in die Struktur der
Vierflügelanlage eingegriffen werden musste, erhielt die
Bibliothek im entkernten Anbau ein glasüberdecktes Atrium,
dessen offener Luftraum die historische Fassade des Altbaus
freistellt, sowie ein großzügig gestaltetes EG mit neuer
Ganzglasfassade. Bauherr: |